2 
Wenn es heißt: "Glaube an Gott", meint dies: "Gebe die Verantwortung ab für dein eigenes Leben."
Es wäre doch wirklich sooo beruhigend, wenn wenigstens Einer im Universum "wirklich" Bescheid wüßte und "Die Wahrheit" kennen würde!
Wenn Allmacht nicht nur der Gegenpol menschlicher Ohnmacht, sondern doch tatsächlich ausgeformt existieren würde und wir so - zumindest aus der Ferne - daran teilhaben könnten ...
Jener Letztwissende hätte uns aus unendlicher, uneigennütziger Gnade erschaffen und natürlich auch den schwarzen Peter:
Das Transzendentale Subjekt¹ hat´s gegeben, das Transzendentale Subjekt hat´s genommen ...
Die Gründe für unser Hiersein scheinen mir aber, nach allem, was man so hört, wesentlich komplexer ...
Die Behauptung, von Gott erschaffen worden zu sein, ist kaum mehr denn der Versuch, einer Halluzination die Verantwortung für das eigene Leben in die Schuhe zu schieben - und so das Wunder unseres Hierseins zu schmälern.
Wenn wir denn Verantwortung abgeben, sollten wir darauf achten, wen wir mit diesem Vertrauen betrauen. Ist Jener eine innerweltliche Kreation, und sei es das größte und mächtigste Wesen, das wir uns vorstellen können, übergeben wir unsere Verantwortung in einen Bereich unseres Selbstes, in dem wir nicht wirken können.
Die Ver-Antwortung der zentralen Fragen kann nicht delegiert werden.
|